Als Nerd muß man natürlich auch das Technische testen. Im Vergleich treten der Fahrrad Verleiher Mobike und der Elektro-Scooter Verleiher Neuron anDie Apps sind bei beiden ähnlich aufgebaut. Per GPS sieht man wo das nächste Gerät steht. Einmal einen Code scannen und schon legt man los. Ständige Internet Verbindung ist natürlich Voraussetzung. Am Ort angekommen stellt man es gut sichtbar irgendwo ab. Das Rad braucht man einfach nur versperren beim Scooter muss man nochmal einen Code scannen und ein Foto machen damit die Fahrt beendet ist. Für mich klarer Sieger ist das Rad. Schneller und einfacher in der Handhabe. Ausserdem hat der Scooter einen Geo-fence (virtueller Zaun) der die Mobilität einschränkt. Ausserdem ist man mit dem Scooter mehr oder minder illegal unterwegs da man eigentlich auf der Straße nicht fahren darf, am Gehsteig ists recht doof, da sind so viele Fußgänger und Absätze.
Fische füttern mal anders
Warorot Markt (Kad Luang)
Die Damen in der Feinkost geben sich richtig Mühe und auch die anderen Verkäufer mit China Kleidung von Kinderhand gemacht geben Gas. Nicht.
Die Thais hab ich schon motivierter gesehen. Dafür durfte ich auf einem niedrigen Tisch mit allzu kleinen Hockern mit ein paar Chinesen zu Mittag essen. Ich finde die Kleinen so süß