Mit Aussicht auf Nebel

Nong Khiaw Viewpoint. Nach Hinweisen aus der Fan-Gemeinde nun mit Verknüpfung:
https://maps.app.goo.gl/1LBHA

Sportbegeistert und voller Motivation sind Brexin (Spitzname in unserer Gruppe) und ich frühmorgens losgestartet um einen Aussichtspunkt zu erklimmen. Am Morgen soll er besonders schön sein, da sich noch Nebel im Tal befindet.

Tja, leider war dann der Nebel bei unserer Ankunft am Gipfel. Fotos zur Aussicht werde ich wohl googeln müssen…

Nun trennen sich unsere Wege. Brexin, gute Reise und hoffentlich bis bald.

Nun zurück nach Luang Prabang und morgen dann nach Kambodscha

Digitaler Nomade

Als Nomade ist man hier selten allein. Generell findet man immer wieder Gleichgesinnte, die ähnliches machen.

Mit dem Internet als Grundvoraussetzung ist das so eine Sache. Prinzipiell bekommt man im entlegensten Dorf, Restaurant, Hostel etc. eine Verbindung. Allerdings schwankt die Qualität etwas. Zum Schreiben von E-Mails und Nachrichten reichts immer, aber für Internet Telefonie muss man schon mal in ein Kaffeehaus gehen oder sein eigenes mobiles Internet aktivieren.

Die Zeitverschiebung ist manchmal sogar ein Vorteil. Um 7 Uhr Ortszeit ists zu Hause gerade mal 1. Beste Voraussetzung um ungestört zu arbeiten und bei Kunden Wartungen durchzuführen. Um 17 Uhr stehen dann meine Besprechungen an.

Interessant wirds dann in Neuseeland (12h Verschiebung). Da werden wir wohl was anpassen müssen. Entweder verschiebe ich mein Feierabend-Bier auf Mitternacht oder die Kollegen müssen etwas früher aufstehen. Wir alle wissen, welche der Möglichkeiten gewählt werden wird? 😉

Routen-Änderung

Nachdem sich der internationale Flugplan nicht an meine Reiseroute hält, muss ich umplanen. Also anstatt der Hauptstadt Vantiene geht’s nun zurück nach Luang Prabang. Eventuell morgen bis Samstag noch nach Nong Khiaw.

Unsere Gang löst sich somit langsam auf. Liebe dänischen Kanadier, gute Reise. Auf ein baldiges Wiedersehen

.

Offroad

Vang Vieng, Laos
https://goo.gl/maps/V2kpYKeWKRt

Diese Strassen lassen sich nur mit geländetauglichen Buggy befahren.

Gesagt, getan. Und schon haben wir (meine britische Reisebegleitung, die Lederhose und ich) ein scharfes Gerät ausgeliehen. 2 Stunden auf der Buckelpiste haben wir Roller-, Mountainbike-, und Autofahrer bemitleidet. Mundschutz wird empfohlen.

Den 250m hohen Aussichtspunkt Pha Ngern
https://maps.app.goo.gl/QCLy6 hatten wir schon nach wenigen Minuten erklommen. Leider sind im kalten Winter (und Trockenzeit) nur ein paar Reisfelder bepflanzt. Somit gab es weniger Grün zu sehen als erhofft.

Die ersten Ballone aus der Ballonwoche in Mauterndorf sind auch schon angekommen