Gamsleiten Kriterium

Hot Water Beach, Neuseeland
https://maps.app.goo.gl/LT6Rg

Die berühmte Schatzsuche auf Neuseeländer Art.

Wenn man hier gräbt dann findet man Wasser. Manchmal ist es kalt, manchmal brühend heiß. Und wenn man an der richtigen Stelle ist, dann ist es schön warm und man belohnt sich mit einem gut temperierten Bad.

Manche graben 2 Meter tief und finden eine neue Erfahrung…

Die Landschaft rund um die Cathedral Cove erinnert etwas an die Halong Bay in Vietnam.

Cathedral Cove, Neuseeland
https://maps.app.goo.gl/WyzcN

Die Erde brodelt

Pohutu Geyser, Neuseeland
https://maps.app.goo.gl/CeM1xWir

Wir befinden uns auf vulkanonlogisch aktiven Gebiet. Geo-thermisch sehr interessant. Alle paar Meter dampft es aus dem Boden oder es gibt warme Quellen. Bis wir dann zu Rotorua kommen. Hier gibt’s vieles zu sehen:

Heisse Quellen, dampfende Steine, sprühende Geysire und blubernde Schlammlöcher.

In einem Einheimischen-Dorf der Maori durfte eine Vorführung derer natürlich nicht fehlen. Den Maori Kriegern lernte ich dann gleich das Fürchten.

Das kochende Wasser wird hier für die Zubereitung von Maiskolben verwendet

Der Schicksalsberg

Ngauruhoe, Neuseeland
https://maps.app.goo.gl/u4j9F

Den Vulkan, bekannt als Schicksalsberg im Film „Herr der Ringe“, sieht man wegen seinen knapp 2300m schon von Weitem. Stolz präsentiert er sich und seine schlummernde Gefahr. Da müssen wir rauf!

Um 5 Uhr Morgens sind wir also los. Der Berg versteckt sich noch im Dunkeln bis uns erste Sonnenstrahlen den Blick freigeben.

Über einen Touristenpfad, über Eruptions-Gestein und Geröll kommen wir am Roten Krater, dem kleinen Bruder des Vulkans, an. Auf den Großen dürfen wir leider nicht, da dieser für die Maori heilig ist.

Irgendjemand muss da oben Eier unsachgemäß gelagert haben, denn es stinkt etwas danach.

Der warme Kratersee ladet zum Schwimmen ein. Haben wir wegen der Dampfwolken dann doch bleiben lassen…

Schatten des Vulkan auf dem Nebel