Wild Wild West

Wie ankündigt hab ich heute das Husqarna Museum angesehen. Dazu weiter unten mehr. Denn ich habe heute einen Elch und eine Büffelherde aufgespürt, die ich nicht länger vorenthalten möchte.

So, jetzt aber zum Husqarna Museum. Die Firma aus dem gleichnamigen Ort kennt eigentlich jeder und ist bekannt für Waffen, Nähmaschinen und Koch-Herde. Nein? Damit haben sie aber vor etwas über 300 Jahren begonnen. Die ebenfalls bekannten Marken Gardena und Elektrolux gehören auch dazu

Ich habe da noch einen neuen Möbelbauer kennengelernt, wo ich glaube, dass dieser auch mal ganz groß werden wird. Merkt euch schon mal den Namen: Ikea

Ganzjährig Weihnachten

Heute war ein Tag monumentaler Bedeutung: ich habe die Geburtsstätte der Zuckerstange gesehen. Gränna heißt der süße Ort und wird im Sommer geradezu überrannt von Touristen. Zu dieser Jahreszeit ist es viel ruhiger, dafür gab es aber keine Schaukonditorei zu besichtigen.

Der Weihnachstschmuck trägt hier den leicht zu merkenden Namen Polkagris

Und wäre das nicht schon genug an Aufregung hab ich auf meinem Trip noch eine weitere Geburtsstätte entdeckt, wo ich wohl gleich morgen das dazugehörige Museum besuchen werde: Husqvarna💪

Zu guter Letzt hab ich meinen alten Surf Kumpel Axel wieder getroffen. Ist bereits zum zweiten Mal dass ich ihn wiedersehe und immer wieder lustig.

Wir Kinder aus Bullerbü

Hab den Film zwar noch nie gesehen, aber genau hier könnte er sich abgespielt haben

In Sigtuna stehen unzählige, kleine, bunte Häuser. Friedlich geht es hier zu. Es geht auch ohne Hektik…

Und dieses wunderschöne Schloß steht in Mariefred

Uppsala

Bei uns würde diese Stadt wohl „Hoitaus“ oder „Öha“ heißen.

Aber Uppsala ist ein sehr schöner Ort um auch mal länger bleiben zu können. Für mich geht’s aber schon nach 1 Tag weiter

Vasa

Die Geschichte der Titanic kennt Jeder. Und die ist im Vergleich dazu ewig am Meer gewesen. Das Schiff Vasa lief im 17. Jahrhundert vom Stapel, und schaffte gerade mal 20 Minuten bis es unterging.

Glückliche Umstände wie das Eiskalte Süß – Wasser des Zustroms in Verbindung mit dem Salzwasser der Ostsee und Verunreinigungen haben das Holz konserviert. Ganze 98% sind noch original

333 Jahre später wurde es geborgen, konserviert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Eine Meisterleistung wie ich finde. Also beides, das Schiff und die Bergung