Reinerlös als Spende 

Der Präsident des V.I.P., Herbert Pep Wieland, und Walter Anaconda Holitzky durften den Reinerlös der Vorjahresmeisterschaft dem Sozialhilfe-Fond St. Michael (vertreten durch Bürgermeister Manfred Sampl und Amtsleiter Erich Sampl) übergeben.

Wir hoffen dies auch nach der kommenden Weltmeisterschaft wieder machen zu können.

Save the date

Die Termine für den Weltcup und Weltmeisterschaft stehen fest und die Turnierplätze wurden bereits positiv abgenommen

24. Juni, Gasthaus Friedrich, Glashütte, St. Michael im Lungau, Österreich

15. Juli,  Pritzhütte, Gontal, Muhr, Österreich

26. August,  Finale und Weltmeisterschaft beim Gasthaus Staigerwirt, St. Michael im Lungau, Österreich

Mit Stolz dürfen wir die neuen Titelträger präsentieren

Der Weltcup und die Weltmeisterschaft sind geschlagen und es haben sich würdige Titelträger gefunden.

Herzliche Gratulation an Markus Bayr. Er konnte sich beide Titel sichern und darf sich zumindest für 1 Jahr Weltmeister und Weltcupsieger im Pikken nennen und verwies seine Gegner auf die Plätze.
Walter Holitzky und Otto Grossegger auf den Plätzen 2 und 3 im Weltcup sowie Reinhard Landschützer und Karl Friedrich bei der Weltmeisterschaft.

Bei den Damen dürfen wir Laura Pankratz zur Weltmeisterin und Stefanie Gruber zur Weltcupsiegerin gratulieren.
Auf den Plätzen finden sich Konrad Hutter und und Viktoria Pankratz bei der Meisterschaft und Doris Payer, Silvia Friedrich mit Laura Pankratz ex aequo auf Platz 2 im Weltcup

Vielen Dank an die Gastgeber Stefanie und Michael Gruber vom Staigerwirt. Bewirtung war spitze und der Turnierplatz in Top-Zustand

img_20160917_184746

img_20160917_184728

img_20160917_185607 img_20160917_185420

img_20160917_172730

20160917_145243_resized

„Das Spiel der Götter“

„Das Spiel der Götter“ So sollte er es einst genannt haben. „Nur Götter konnten es sich leisten, einen Stecken anzuspitzen, der nur zur Unterhaltung diente, und nicht der Jagd.

Aristóteles;  384 v. Chr. in Stageira

Finale und Austragungsort der Weltmeisterschaft leitet sich aus dem Geburtsort ab: Staigerarena