31.August 2019 Pritzhütte
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer
31.August 2019 Pritzhütte
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer
Noch mit Absprache von Charly Whiting (RIP) passen der V.I.P. und die FIA die Punkteregelung an.
Somit gelten ab sofort diese Punkte:
01. Platz: 25.000.000 Punkte
02. Platz: 18.000.000 Punkte
03. Platz: 15.000.000 Punkte
04. Platz: 12.000.000 Punkte
05. Platz: 10.000.000 Punkte
06. Platz: 8.000.000 Punkte
07. Platz: 6.000.000 Punkte
08. Platz: 4.000.000 Punkte
09. Platz: 2.000.000 Punkte
10. Platz: 1.000.000 Punkte
11. – 16 Platz: 1.000 Punkte
ab 17. 499,9 (nach dem Motto: “nur dabeisein ist zu wenig” bekommt auch der Letzte noch Punkte)
Punkteabzug gibt es bei Erstellung weiterer Pikke (ausser bei Bruch) von 10 Punkten
weiters gibt es Sonderpunkte für besonders herausragende Leistungen. Das kann zum Beispiel eine Doppeltaufe oder eine Spaltung sein. Dies kann auch vom Publikum oder Mitspielern angeregt werden. Endgültige Entscheidung bleibt wie immer beim Schiedsrichter
früher wurde der Urmeter vom Pikke abgeleitet (2 x Pikkelänge)
seit der Generalkonferenz in Paris ist es eine Beschlossene Sache:
Lichtgeschwindigkeit = 2 x Pikkelänge x 299792458
oder umgekehrt: die Pikkelänge ist 1/299584916 Lichtgeschwindigkeit pro Sekunde
Nach mehreren Stunden harter Kämpfe ist Martin Pf. der Sieger von der Bergfriedhütte. Als Neueinsteiger zeigte er Können und Anfängerglück und verwies den frisch gebackenen Weltmeister Walter „Anaconda“ Holitzky sowie Herbert „Pepp“ Wieland auf die Plätze
Das schöne Panorama konnten die Protagonisten nur eingeschränkt genießen da der Ländervergleichskampf ihnen alles abverlangte. Schlussendlich zeigten die Kärntner Herausforderer am meisten Geschick
Herzlichen Dank an die Hüttenbetreiber Astrid, Nina, Markus und Andi für die Ausrichtung und der super Betreuung
Für alle mit weniger Geschick freut sich das Team vom V.I.P über die Teilnahme am Volkshochschulkurs
Nach knapp 4h harten aber fair geführten Matches, Tränen der Freude, aber auch Tränen des Schmerzes, stehen die neuen Titelträger fest
wir gratulieren
Stefanie „Stoagawiatin“ Gruber und Walter „Anaconda“ Holitzky
Es scheint schier unmöglich dass nach knapp 2500 Jahren Pikke-Geschichte es noch keinen Ausgezeichneten gelungen ist den Titel im darauffolgenden Jahr zu verteidigen. Das zeigt wiederum wie hart umkämpft und wie eng beieinander die Spitze um den begehrten Titel ringt.
Lassen wir uns überraschen ob 2019 Geschichte geschrieben wird
Ein russischer Promi, der zur gleichen Zeit in Österreich verweilte aber nicht genannt werden möchte, sprach für alle Teilnehmer großzügige Sach- und Preisgelder aus. Der Hauptpreis wurde vom Veranstalter und Weltmeister an seinen unterlegenen Kontrahenten fair aber schweren Herzens weitergegeben. Vielen herzlichen Dank dem Gönner
letzte Station im Weltcup ist in Nordslowenien. genauer gesagt in Trebesing auf der Bergfriedhütte. wir sind gespannt wieviele Rookies aus dem benachbarten Ausland dabei sein werden