Hogwarts

Wie jetzt, schon wieder Harry Potter? Ja!

Zuerst nochmal Edinburgh bei Sonnenschein am Morgen durch-radelt

Und dann ab zum Alnwick Castle. Dort wurde unter anderem auch Harry Potter gedreht. Genau genommen ist Alnwick eine richtige Rampensau. Robin Hood, Transformers, Downtown Abbey und viele weitere wurden hier gedreht. Das Schloss ist auch noch bewohnt von der Familie des Dukes von Northumberland und tagsüber kann man durch einige private Räume gehen.

Harry Potter

Ja, Harry Potter. Aber dazu kommts erst später.

Zuerst mal zum allesüberragenden und beeindruckenden Wallace Monument. Genau der William Wallace aus Braveheart ist gemeint. Hier wurde ihm ein Denkmal gebaut

Weiter zum Falkirk Wheel. Diese Boothebeanlage verhilft einen Unterschied von 24m innerhalb von ein paar Minuten zu überwinden. Also um vieles schneller als es in einer Schleuse sein könnte.

Und dann Edinburgh. Die wohl beeindruckendste Mittelalter – Stadt, die ich bis jetzt gesehen habe. Und endlich, ja schon fast unglaublich, gabs heute den Ersten in Kilt und Dudelsack.

So, und nun zu Harry Potter. Einige Szenen wurden hier gedreht und die Herkunft des gefürchteten Tom Riddle ist auch hier. Klar, Potter Souvenirs gibts jetzt hier natürlich auch. Zauberstab (Stück Ast) um 150€ und so 🤦

Whiskey in the jar

In der Früh ein letztes Foto vom Wasserfall im Morgenlicht und dann geht’s weiter. Zu einem Friedhof. Ja, Friedhof.

Muss ja eine beeindruckende Frau gewesen sein diese Flora vom Clan der McDonald’s. Sie hat damals den Prinz Charles zur Flucht verholfen und war ab dann eine National Heldin

Weiter über verschafte Straßen zum Schloß Dunvegan. Es wird seit über 800 Jahren vom Oberhaupt des Clans der McLeods bewohnt.

Im Reich des Whiskey muss natürlich auch eine Führung mit Verkostung her

Highlander

Unter dem Begriff der schottischen Hochländer hab ich mir was anderes vorgestellt. Stattdessen tümple ich auf Meeres Niveau bis max 300 Höhenmeter herum.

Egal, viel wichtiger ist das wohl meist-fotografierte Schloß, das Eilean Donan Castle. Bekannt unter anderem aus den Filmen Highlander und James Bond – Die Welt ist nicht genug.

Prominent steht es im Meer, und nur über eine Brücke erreichbar. Naja, fast. Man muss nur die Ebbe abwarten.

Weiter geht’s dann auf Insel Skye. Isle of Skye genannt.

Der Aufstieg zum Old man of Storr musste ich feststellen bietet eine gite Abwechselung zum ständigen Auto fahren.

Und vorm Schlafen gehen noch kurz zu den Kilt Rock. Ein Wasserfall über Basalt-Klippen ins Meer

Nessie

Auf den Spuren vom Ungeheuer von Loch Ness musste ich natürlich mal nach Loch Ness. Aber auf dem Weg dahin durchfuhr ich einige schöne Landschaften. Und nachdem eine ganze Seengruppe miteinander mit Kanälen (Caledonian Canal) und Schleusen verbunden sind, fuhr mir auch gleich ein paar Boote direkt vor meiner Fahrbahn vorbei.