Bye bye Bangkok

Bei 37 Grad sind hier literweise Wasser der ständige Begleiter. Ohne das, Kopfbedeckung und Sonnenbrille findet man sich bald im Spital wieder.

Was mir noch aufgefallen ist, dass man sich nach der Toilette zwar die Hände waschen kann, aber zum Trocknen fehlts. Naja, mir kanns egal sein, hab ja die Lederhosn 🙂

Das Singen in der Sprache ist halt etwas gewöhnungsbedürftig.

Abgesehen vom Flug ist es hier sehr billig. Massagen und Essen+Trinken gibt es für wenige Euro. Summiert sich aber, da man sehr verführt wird mehr zu konsumieren.

Empfehlung von mir: Ja, wer auf viele sakrale Gebäude und Architektur steht oder in der Khaosan feiern will.

Auf alle Fälle ja, der gerne Chinesen-Fotos crasht

Nein, wer Hitze nicht ausstehen kann auch wenn man im Winter kommt. Und erst recht nicht im Sommer

Ob ich wieder komme? Sagen wir es so: Bangkok ist wie der Besuch vom Red Bull Air Race oder einer Live-TV-Aufzeichnung. Es war cool einmal da gewesen zu sein, aber für ein zweites Mal reichts nicht.

Nächstes Ziel: Koh Tao

Tempel-hüpfen

Jetzt weiß ich woher der Begriff kommt. Es gab gleich mehrere auf einmal. Und die Lederhosn durfte diesesmal überall rein. Hat sich wohl rumgesprochen dass ich da bin. Oder die Kleidervorschriften sind in dem strengen Winter gelockert worden.

In den wohl bekanntesten Wolkenkratzer musste ich natürlich auch. Lebua the state Tower bekannt aus dem Film Hangover2. Sicher gäbe es da noch andere Wolkenkratzer und eine Art Skyline. Aber wen juckts wenn man New York City kennt…

Bei der Ananta-Samakhom-Thronhalle gabs riesige Sicherheitsvorkehrungen. Registrierung samt Pass und Durchsuchung waren dabei. Hat sich aber gelohnt. Da war ein Fest und alle hatten traditionelle Kleider an. Nur gut dass ich meines auch an hatte. War somit der einzige Touri da

Und zu guter Letzt: Jetzt ist es fix: Stille Nacht heilige Nacht gibts auch auf thailändisch

Wat Arun Ratchawararam

der liegende Buddha (ca 30m) im
Wat Phra Chetuphon Vimolmangklararm Rajwaramahaviharn


Ananta-Samakhom-Thronhalle

Neue Eindrücke aus Bangkok

Elektroautos, Erdkabel, saubere Luft, Gastro-Hygiene, Helmpflicht, Ordnung, Schnee, geregelte Arbeitszeiten und Gleichberechtigung. Ich glaub dafür gibts nicht mal eine Thai-Übersetzung.

Warum auch? funktioniert auch ohne… naja, irgendwie

Aber dafür gibts einen Christbaum. Kitsch direkt aus Amerika. Natürlich made in China

Khaosan – die wahrscheinlich berühmteste Touristenmeile hier

Ochs vorm Tor

da steh ich nun wie ein Ochs vorm Tor; bzw. mit der Lederhosn vorm großen Palast. Mit Lederhosn kommt man da nämlich nicht rein. Ganz zufällig gabs da aber einen Shop wo man sich lange Hosen kaufen kann. Natürlich supergünstig. habs dann doch 2 Ecken weiter um die Hälfte gekauft.

schön ist er schon, aber gleich 500 Baht dafür verlangen… das ist 5-8x Essen gehen. wie wenn die Festung Hohen Salzburg 100€ verlangen würde. Hab dann das Feld von hinten aufgeräumt; war günstiger 😉

Grosser Palast

Riesen-Buddha

One night in Bangkok

nach 10,5h im Flieger (1,5 davon am Rollfeld und 1 hab ich geschlafen) hab ich mein nächstes Ziel nun erreicht. Thailand ist also das Land Nr 33 auf meiner Liste

warum eigentlich Bangkok? es ist Laut, stinkt und ist voller Touristen. aber irgendwie hat es etwas. so pulsierend, so voller Leben

und man erlebt auch noch Freundlichkeit ohne irgendwelche *wiezockeichdenTouristambestenab*-Gedanken

wobei 60 Baht für ein Essen schon Wucher ist. 😉 jedenfalls wars lecker

aber eins braucht man hier ganz sicher nicht: Weihnachtsbeleuchtung. hab irgendwie den Glühwein und Kekse noch vermisst