Das große Spektakel

Albert Park Circuit, Australien
https://maps.app.goo.gl/6WRwx

Nach einer Trauerminute für Charly Whiting und der Nationalhymne ging es endlich los. Die Rede ist vom ersten Formel 1 Rennen von 2019.

Näher am Geschehen als hier ist man wohl nur beim Eishockey.

General Lee aus dem Film „ein Duke kommt selten allein“

Melbourne

Melbourne, Australien
https://maps.app.goo.gl/ckW87

Gleich nach Ankunft haben wir uns schon mit den Eingeborenen (Nein, nicht den Aborigines) angefreundet.

Heute, voll ausgeschlafen, dann gleich mal mit dem Rad eine erste Stadt-Erkundung gemacht.

Und da rein zufällig die Formel 1 hier gastiert, hab ich mir auch gleich ein Ticket besorgen müssen.

Insgesamt 11 Weltmeistertitel (und Max)

Die NeuseeländerInnen

Als ein freundliches Volk haben wir sie kennengelernt, die NeuseeländerInnen. Welche zum Beispiel nach dem Befinden fragen, freundlich winkende Wachler bei Straßensperren, einen mal eben zur Konkurrenz schickt, oder gerne Auskunft über alles erteilt (ob man will oder nicht ;-))

Allerdings brauchen sie auch ihre Zeit, speziell bei der Kaffee Zubereitung. Der Scone, Muffin, Pie, Cookie oder Kuchen ist beim Eintreffen des Kaffees meist schon verspeist.

Was wir uns nicht ganz erklären konnten ist das mit Chlor versetzte Trinkwasser, das man selbst im alpinen Raum meistens vorfand.

Auch in der Landwirtschaft verstehen sie ihr Handwerk. Kühe und Schafe gibt es hier eau masse. Meist auf engsten Raum. Und die Weiden werden bei Trockenheit einfach großflächig bewässert.

Und das Essen, wie soll ich sagen, naja, Englisch halt.

Nun – auf Wiedersehen schönes Land und los geht’s um ein Neues zu erobern!

Bleibt dran

PS: Die Nachrichten aus Christchurch hab ich auch mitbekommen. Eine Freundin von mir flüchtet gerade aus der Stadt. Ich habe den Absprung gerade rechtzeitig geschafft und mir geht’s gut.

Halbzeit

Nun sind wir genau 3 Monate unterwegs. (Anmerkung für Neueinsteiger: „wir“ ist kein Majestäts-plural sondern die Lederhosn und ich)
Das bedeutet ich habe 30937 KM zurückgelegt und mit dem Ort Te Aro war ich 18405 KM von meinem Heimatort entfernt. Viel mehr ist wahrscheinlich nur mehr theoretisch möglich.

Meinen Begleiter für Neuseeland hab ich gerade nach Hause geschickt. Nach 1 Monat zusammen in einem Camper-Van freu ich mich zur Abwechslung mal wieder auf ein normales Bett. Zumindest für ein paar Tage…

Bin schon gespannt was ich euch noch alles berichten kann. Über Kommentare oder Hinweise freue ich mich und begrüße ich sehr.

auf die nächsten 3 Monate

Baumriesen

Waipoua State Forest, Neuseeland
https://maps.app.goo.gl/nCqen

Früher war die Hälfte der Nordinsel damit bedeckt, heute findet man sie leider nur mehr vereinzelt im geschützten Wald. Die Rede ist von den Kauri. Bäume, die mit durchschnittlich 15m Umfang, 50m Höhe ungefähr 2000 Jahr alt werden, oder besser gesagt wurden.

Nachdem noch eine Flechte das Ganze bedroht, muss man sein Schuhwerk vorher und nachher gründlich reinigen.

Wir haben die zwei größten der noch „lebenden“ besucht und sind mit offenem Mund davor stehen geblieben.

Und hier sind sie: Tane Mahuta (Gott des Waldes) und Te Matua Ngahere (Vater des Waldes)