Als ein freundliches Volk haben wir sie kennengelernt, die NeuseeländerInnen. Welche zum Beispiel nach dem Befinden fragen, freundlich winkende Wachler bei Straßensperren, einen mal eben zur Konkurrenz schickt, oder gerne Auskunft über alles erteilt (ob man will oder nicht ;-))
Allerdings brauchen sie auch ihre Zeit, speziell bei der Kaffee Zubereitung. Der Scone, Muffin, Pie, Cookie oder Kuchen ist beim Eintreffen des Kaffees meist schon verspeist.
Was wir uns nicht ganz erklären konnten ist das mit Chlor versetzte Trinkwasser, das man selbst im alpinen Raum meistens vorfand.
Auch in der Landwirtschaft verstehen sie ihr Handwerk. Kühe und Schafe gibt es hier eau masse. Meist auf engsten Raum. Und die Weiden werden bei Trockenheit einfach großflächig bewässert.
Und das Essen, wie soll ich sagen, naja, Englisch halt.
Nun – auf Wiedersehen schönes Land und los geht’s um ein Neues zu erobern!
Bleibt dran
PS: Die Nachrichten aus Christchurch hab ich auch mitbekommen. Eine Freundin von mir flüchtet gerade aus der Stadt. Ich habe den Absprung gerade rechtzeitig geschafft und mir geht’s gut.
