Das rote Zentrum

Kings Canyon, Australien
https://maps.app.goo.gl/33wyZnoN7wBszwcPA

Nach einer weiteren Nacht im Freien mit wunderbarer Sicht auf den wolkenlosen, Licht-unverschmutzten Himmel sind wir eine kleine Runde im Kings Canyon gegangen. Wobei der Name nicht von einem König stammt, sondern vom Entdecker dessen Schwagers Cousin Neffen oder so. So oder so ist es ein schöner Rundweg. Wobei der Heart Attack Hill (ich finde die Namen immer so geil) die Flachland-Spezialisten schon an ihre Grenzen bringt.

Danach noch schnell 500km nach Alice Springs.

Leider müssen wir (genau, die Lederhose und ich) uns wieder mal von einer tollen Truppe verabschieden. Und ein Danke Guy für die Tour.

Outback

3 Viertel von Australien werden als das Outback, unzivilisierte Region, bezeichnet. Und dennoch gibt es hier diesen riesigen Gesteinsbrocken der von allen Seiten zu allen verschiedenen Zeiten anders aussieht.

Im Camp angekommen, haben wir uns gleich was Leckeres gebrutzelt.

Leider war der Sonnenuntergang nicht so sehr besonders.

Dafür, nach einer Freiluft-Nacht, sind wir zeitig am Morgen auf um den Sonnenaufgang anzusehen. Und dieser war atemberaubend schön. Viele Hobby-Fotografen suchten den besten Platz, doch trotz deren perfekten Ausrüstung haben sie nicht mit mir gerechnet.

Erneute Anmerkung: Ich verwende keine Filter oder sonstige Bildverschönerer

Der große Vorteil vom Tal des Windes ist, dass es dort keine Fliegen gibt. Und das wars dann auch schon wieder mit den Vorteilen

Kata Tjuta – Valley of the Winds
https://maps.app.goo.gl/bX6ZPFUBeZm78a1DA

Sonnenuntergang

Mit etwas Fantasie ist das ein Elefant

Monolith

Uluṟu-Kata-Tjuṯa-Nationalpark
https://maps.app.goo.gl/8Fzz3aGB2xYE8DZy8

Nach 3,5h Flug sind wir endlich angekommen und nun konnten wir erfahren wovon alle geredet haben. Aber diese verflixten Fliegen sind ganz schön ärgerlich. Landen im Gesicht und krabbeln in alles und überall hinein. Dann bin ich halt mit Netz auf den Fotos. So, wo bin ich stehen geblieben? Aja, dieser Felsen mitten in der Prärie, sehr imposant.

Ayers Rock oder Uluru, wie ihn die Aborigines nennen, ist den Eingeborenen sehr heilig und darf nicht bestiegen werden. Nur auf einer bestimmten Stelle ist es erlaubt und das auch nur mehr bis 26.Oktober. Obwohl nur 348m hoch, soll es 3h dauern und das nur mit ausreichend Wasser, da es hier ganzjährig sehr heiß und trocken ist.


Natur pur

Port Macquarie, Australien
https://maps.app.goo.gl/kNQ6emem2NnLG8M78

Beim Coastal Walk über 8 km hat man viele schöne Ausblicke.

Danach noch einen Abstecher zum weltweit einzigen Koala Spital.

Zum Abschluss noch die Flying Foxes, eine spezielle Art von Fledermäusen. Sie hängen zu tausenden von den Bäumen und machen riesen Lärm. Obwohl sie auch tagsüber fliegen, werden sie am Abend erst so richtig aktiv.

Was da vom Baum hängt sind keine Tannenzapfen, sondern Flying Foxes