Xiberger

So, genug von Tirol, ab zum Bodensee, zu den Xibergern.

Unsereins kennt da den Pfändertunnel aus den Verkehrsnachrichten, aber dass da eine Bahn raufgeht und eine schöne Aussicht über Bregenz, Bodensee und in die Schweiz und Deutschland bietet, war uns neu.

Welch ein Glück, dass heute die Schiffahrt startet, somit Dreiländerrundfahrt für fast nix.

Und weils Wetter so schön passt, gibts noch einen Abstecher auf die Lindau Insel. In jedem Gebäude ist zumindest ein Geschäft, Souvenirladen oder ein Restaurant und jedem zweiten ein Hotel, oder ähnliches. Dürfte in der Hauptsaison also ganz schön rund gehen hier.

Goldenes Dachl

So, nachdem wir schon lange nicht mehr unterwegs waren, nutzen wir unser langes Wochenende um uns mal wieder Österreich anzuschauen. Dieses Mal ins gelobte Land Tirol.

Auch wenn ich das ganze Jahr Berge vor der Nase habe, muss ich sagen, dass mich Innsbruck ganz schön beeindruckt. Eine Stadt, mit all seinen kulturellen, architektonische, sportlichen und kulinarischen Möglichkeiten, eingebettet im Tal und umringt von den Alpen, kann schon was.

Leopold (Kaiser, Erherzöge und dazwischen) sind hier omnipresent was unserer Poldi besonders gefällt.

Schloß Amras am Stadtrand bietet nicht nur einen einzigartigen Blick auf die Stadt und die Berge, sondern beeindruckt auch durch seine Vielfalt im Inneren und der Wunderkammer. Das wohl älteste Museum der Welt mit kuriosen Sachen und seltenen Ausstellungsstücken

Adios muchachos

Leider kommt es so wie es kommen musste und die Reise ist zu Ende. Zeit um ein Fazit zu ziehen.
Die Tierwelt ist hier vielfältig und interessant. Auch die Natur ist wunderschön und die Costa Ricanerinnen sind sich dem bewusst, schauen drauf und verlangen auch dafür anständig. Nur ob die Kohle auch immer ankommt ist die Frage. Für Behausung und Autos scheinen sie jedenfalls nicht viel Geld auszugeben.

Der Regenwald ist irgendwie wie die Wasserfälle in Norwegen. Cool anzuschauen aber irgendwie wird man denen überdrüssig. Besser wäre wahrscheinlich 1x richtig viel Geld für den Park Corcovado inkl. Guide und Transfer auszugeben. Dann hat man alles perfekt beisammen und man braucht sonst keinen Nationalpark mehr besuchen.

Nun zum wichtigsten: die Kulinarik ist so vielfältig wie die Flora und Fauna. Und sie schmeckt auch sehr gut.

Und die Leute selbst sind sehr freundlich. Grüßen einem auch auf offener Straße.

Allrad ist auf den Straßen hier sehr zu empfehlen, speziell wenn man nicht genau weiß wohin man fährt. Von schöner Asphalt Straße, über Schlaglöcher so tief wie Herrenwitze bis hin zur Buckelpiste und Bachquerungen hatten wir alles.

Mobiles Internet ist hier eher nur in größeren Dörfern und Städten verfügbar. Offline Navi ist da schon Pflicht. Sonst ist man da verloren. Für die SIM nimmt man am besten Claro oder Kölbi.

Das Adress-System ist gewöhnungsbedürftig. Angaben wie „200m nördlich der Schule“ oder „50m neben dem alten Feigenbaum (den es seit 10 Jahren nicht mehr gibt) “ gehören zum Standard. Da hat der Postler sicher seinen Spaß.

Alles in allem, die Bäuche sind voll, der Kopf ist voller Eindrücke, die Kreditkarte braucht Pause und wir haben vielleicht bald unsere Hauseigenen Zigarren. Aber die Reiselust ist noch lange nicht gestill…

Fortsetzung folgt

Ein bisschen Spaß muss sein

Bald sind wir am Ende unserer Reise angelangt und zum Abschluss wollen wir noch etwas unter Surfer-Kollegen entspannen und Spaß haben. Und wo geht das besser als in Puerto Viejo?

Zuerst mal in Punta Uva etwas Kajak fahren und Tiere beobachten. Sonnenanbetende Schildkröten und Leguane konnten wir beim chillen beobachten.

Zurück am Strand gabs dann lecker Kokosnuss, Zigarre und Livemusik. Und ab und an kam ein Duft mit Spaß in die die Nase. Gar nicht deppat.

Das Surfen mussten wir dann leider wegen zu hoher Wellen abbrechen.