Fakten und Kurioses

Polen ist unglaublich sauber! Zwei Wochen waren wir in den unterschiedlichsten Gegenden unterwegs. Nicht eine alte Flasche, kein Müll oder Dreck. Nicht in dunklen Seitenstraßen, nicht neben der Autobahn, nicht irgendwo im Nirgendwo. Saubere Schweinchen die Polen!

Die Polen sprechen nur bedingt gutes Englisch. Oft kommt man mit Deutsch sogar besser zum Ziel.

Dafür, dass in Polen verhältnismäßig viel getrunken wird, ist die Promillegrenze beim Fahren recht gering. Ab 0,2 wird gestraft und ab 0,5 ist der Schein weg. Das gilt übrigens auch fürs Fahrrad.

Alkohol kann man zwar auch in Supermärkten kaufen allerdings für größere Auswahl gibt es an jeder Ecke eigene Shops mit der Aufschrift „Alkohole“.

Man fühlt sich sicher in Polen. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern haben wir in 2 Wochen nicht ein aufgebrochenes Wohnmobil oder beschädigte Autotüren gesehen. Bettler und Obdachlose sind zwar vorhanden doch in wirklich geringer Anzahl.

Es gibt Automaten an denen man ganze Blumensträuße kaufen kann.

Das Klischee, dass unsere alten Autos durch Polen fahren ist absoluter Irrglaube. Bubu gehört definitiv zum ältesten Kaliber das sich auf Polens Strassen bewegt.

Apotheken sind oft mit Drogeriemärkten kombiniert. Macht total Sinn.

Essen kann man wirklich gut! Polens Küche ist, wie erwartet, deftig und besonders die Hausmannskost hat es uns angetan. Teilweise findet man auch ukrainische oder russische Gerichte.

Polen hat einfach alles zu bieten. Einsame Strände, unberührte Natur, mittelaterliche Altstädte, moderne Partymeilen und einen gigantischen Haufen Geschichte.

Alles in Allem hat uns das Land wirklich überrascht und unsere Erwartungen wurden weit übertroffen. Wenn es nicht noch soooo viel anderes zu entdecken gäbe würden wir sicher bald wieder kommen.

Am Weg zurück in die Heimat noch ein Zwischenstopp in Brünn. Ein bisschen wie Wien. Naja, kein Wunder. Wien ist ja nicht weit weg und gehörte ja auch mal zu Österreich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.