Südtirol ist immer einen Besuch wert. Auch wenns noch nicht so warm ist. Zugegeben, mitten in ein Weinbau Gebiet zu fahren während die Fastenzeit noch läuft, war vielleicht nicht ganz der beste Zeitpunkt.
Aber eins ist schon mal fix: wir hätten das Land nie hergeben dürfen.
Die Altstadt von Bozen bezaubert mit seinen schönen Häusern. Unterschiedlich in der Architektur besitzen sie mal Erker, Türmchen, oder Treppengiebel.








Mit der Gondel auf Oberbozen kann man das Natur-Phänomen der Erd-Pyramiden sehen


ein paar Meter weiter in Kaltern liegt der schöne Kalterersee der für eine Runde mit dem Rad einlud


Schlussendlich dann am südlichsten Teil befindet sich dann der Gardasee. Der Wind machte die Sache trotz Sonne etwas frisch, hielt aber die unzähligen Segler nicht von ihrem Hobby ab.
Google Maps erteilte dann noch eine Lektion. Dessen Routenführung hab ich nicht ganz glauben können und bin anderen Radfahrern und Beschilderungen gefolgt. Endete in ca. 500 Höhenmetern anstatt des angepeilten Ziels Limone mit ca. 60 Höhenmeter. Jo mei, war trotzdem schön.
Und Limone hat ein bisschen was von Hallstatt. See, Dorf mit engen Gassen und dahinter gleich die Felsenwand. Nur die Asiaten haben gefehlt.









