So, auf mit Bubu zum nächsten Abenteuer. Erster Stopp: Bologna
Also wenn ihr mich fragt müssen die Leute hier was kompensieren, oder wonach schauen diese hohen Türme sonst aus. Über 200 davon standen hier mal und waren zur Verteidigung und Rückzugsort gedacht. Tzzz, wers glaubt


Jedenfalls habe ich einen davon erklommen. 100 m, ohne Lift, geile Aussicht. Und von oben weiß man nun warum es die rote Stadt heißt.



Das Wetter hab ich ganz gut erwischt. Den überdachten Gehwegen nach dürfte es hier aber oft regnen. Wie ich dann später herausfand wurde das für die Studenten gemacht, dass diese auch ein Dach über dem Kopf haben. Und steuerlichen Vorteil gabs dadurch auch. 40 km Arkaden gibt’s hier nun, ist damit einzigartig auf der Welt und UNESCO Weltkulturerbe.
Und weil ich eh noch nicht so viel gegangen bin, hab ich den Gang mit 2km und 664 Säulen zur Kirche San Luca auch gleich gemacht.




Aja, fast vergessen: Neptun war offenbar der Gründer von Maserati. Zu erkennen ist das am heutigen Logo welches vom Dreizack abgeleitet wurde. Der steht übrigens am Piazza Maggiore, zusammen mit dem hässlichsten Dom den ich je gesehen habe.








Noch ein paar Fakten: angeblich ist hier die erste Universität Europas entstanden. Laut Wikipedia aber „nur“ drittälteste aber trotzdem fast 1000 Jahre alt.
Bologna war mal mit Wasserkanälen wie Venedig durchzogen. Jetzt verlaufen das Wasser unterirdisch.
Und natürlich wurde hier die Sauce Bolognese erfunden. Typischer Weise Tagliatelle con Ragu alla Bolognese
