Titicaca-See [Ti|ti|ka|ka]

Auf dem Weg von Cusco nach La Paz (Bolivien) machten wir einen Halt bei Puno zu den schwimmenden Dörfern und in Copacabana zur Sonneninsel. Alles befindet sich am höchstgelegenen, schiffbaren See. Der Titicacasee liegt auf 3800m Seehöhe im Grenzgebiet von Peru und Bolivien und ist mit 8372 km² der größte See Südamerikas. Der Höhe zum Opfer gefallen ist nun meine Lederhose und wurde gegen eine lange Jean getauscht. Auch bei strahlenden Sonnenschein und den geringen Breitengraden kommt die Temperatur über 15°C einfach nicht hinaus.

Puno, Peru
https://goo.gl/maps/dLtEn6HvuDYeTiDY8

Die Urus haben ihr Reich auf dem See auf selbstgebauten Torf+Stroh-Inseln gebaut und unterliegen ihren eigenen Regeln. Je Insel gibt es einen Präsidenten. Die Einrichtung sowie deren Häuser sind sehr bescheiden. Weniger bescheiden geben sie sich wenn von den Touristen Geld zu holen ist.

Copacabana, Bolivien
https://goo.gl/maps/uLEhPCvVBNeJoXyA8

Isla del Sol
https://goo.gl/maps/7gjtqD4kTNxWZBgr5

Der Inka-Legende nach soll der Sonnengott hier seine Kinder und Frau gelassen haben. Derer zu Ehren haben sie einen Tempel gebaut. Dafür dass es sich da um eigentlich was Großen handeln sollte, ist der Tempel ziemlich klein ausgefallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.