Über viele Stationen haben wir interessante und historisch wertvolle Plätze der Inca im heiligen Tal kennengelernt
Chinchero
https://goo.gl/maps/e3Niy5xu9i2yGyrLA
Die künstlich angelegten Terrassen ermöglichten den Incan den landwirtschaftlichen Anbau. Hier steht auch die älteste, noch erhaltene Kirche.
Moray
https://goo.gl/maps/RbXu8Ue1T4kBirsz5
Mit diesen Terrassen wurde Landwirtschaft im Labor betrieben. Dies war möglich da der Temperatur Unterschied über 5 Grad vom untersten bis zum obersten Punkt innerhalb von nur wenigen Höhenmetern ist.
Marasal
https://goo.gl/maps/hn4Ck4Dfzo6T3yoM6
Etwa 3000 Becken produzieren hier ca. 200kg Salz monatlich. Und das alles nur mithilfe einer Salzwasser Quelle, der Sonne und ein ausgeklügeltes System an Kanälen. Über die Kanäle kann ein Becken alle 3 Tage mit Wasser befüllt werden. Wenn dann eine ca. 7cm dicke Salzschicht zusammen ist, kann „geerntet“ werden.
Ollantaytambo
https://goo.gl/maps/xDyDnLmW9pRN5zZ46
Tempel der Sonne und Tempel des Wassers befinden sich hier. Das war auch die letzte Station, welche die Spanier von den Incas fanden. Machu Picchu blieb unentdeckt. Am gegenüberliegenden Berg nutzten die Incas die herabfallenden Winde für die Lagerung von Nahrung. konnte man somit als Kühlschrank bezeichnen